Unsere Traditionen sind historisch gewachsen


Mitglied im VDE mit dem Aktenzeichen-Nr. 136, erste Zeichengenehmigung für einen Drehschalter vom 19.08.1940.
Eine Kunststoffpresserei für die Verarbeitung von typisierten Duroplasten zur Fertigung benötigter Isolationsteile für den Schalterbau sowie für Formteile, wie Drehknöpfe, wird eingerichtet.


Die ersten Warmgeräteschalter auf Kunststoffbasis kommen zu den bisher üblichen Schaltern mit Keramiksockeln.
Neubau Werk Steinwiesen


Schalter – Serie 5000
Bernhard & Schulte gewinnt den BSH Supplier Award 2014/15
Vergeben durch die BSH Hausgeräte GmbH in Berlin, im September 2016
