Individuelle Fertigung von Kunststoffformteilen

Kunststoffspritzguss

Die Verarbeitung von rieselfähigen Duroplasten und diversen Thermoplasten auf modernen Produktionseinrichtungen ist für B&S seit vielen Jahren Alltag.

Vom Kunden gewünschte Kleinserien als auch Großserien können flexibel mithilfe des Kunststoffspritzguss Verfahrens umgesetzt werden.

Innovation

Durch unseren eigenen Werkzeugbau entwickeln, konstruieren und realisieren wir Ihre Ideen.

Flexibilität und kurze Wege

Bei Sonderregelungen oder Marktveränderungen greifen wir schnell in den Produktionsprozess ein.

Qualitätssichererung

Individualisierte Hard- und Software- Prüfsysteme sichern die Qualität jedes einzelne Produktes.

Bernhardt & Schulte als zuverlässiger Partner

Entwicklung, Konstruktion und Produktion von präzisen Kunststoffteilen

Bernhardt & Schulte ist seit der Gründung im Jahr 1919 ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Neben der Herstellung von Drehschaltern entwickeln, konstruieren und produzieren wir Kunststoffteile in höchster Qualität und Präzision inklusive der dafür geforderten Werkzeuge im Werkzeugbau.

Mit Bernhardt & Schulte haben Sie Im Bereich des Kunststoffspritzgusses einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Von der Idee über die Montage bis zur anspruchsvollen Nachbearbeitung stehen wir als Problemlöser und Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Die Herstellung der Spritzgussteile erfolgt in unserem Werk in Deutschland am Standort Meinerzhagen.

Präzise Kunststoffteile für Ihr Projekt

Was ist Kunststoffspritzguss?

Kunststoffspritzguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprodukten durch Einspritzen von geschmolzenem Kunststoff in eine Form. Wegen des schnellen, präzisen und effizienten Produktionsprozesses ist es eine der beliebtesten Methoden zur Herstellung von Kunststoffprodukten.

Das Spritzgießen ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das zur Herstellung von Produkten aller Formen und Größen verwendet werden kann. Es eignet sich besonders gut für die Herstellung von Produkten mit komplexem Design.

Das Kunststoffspritzgussverfahren kommt in vielen Branchen wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, Elektroindustrie, Möbelindustrie und Medizin zum Einsatz und eignet sich ideal für die Massenproduktion.

Maschinenpark Kunststoffspritzguss

Im ersten Schritt wird das Kunststoffgranulat in einen Trichter gefüllt. Anschließend zieht die Schnecke das Granulat aus dem Trichter und schmilzt es auf. Das Material wird aufgrund der beheizten Schneckenzylinder plastifiziert. Daraufhin wird das Material durch die Schnecke in den vorderen Zylinderteil befördert, wo es sich anschließend hinter der Düse sammelt.

Sobald das Werkzeug zugefahren ist, fährt die Schneckenspitze vor die Werkzeugdüse. Folgend wird die Masse mit Druck in die Werkzeugform eingespritzt.

Aufgrund der Abkühlung schrumpft die sich befindliche Masse im Werkzeug. Um die Schwindung des Materials ausgleichen zu können, wird ein Druck aufrechterhalten. Das vor der Schneckenspitze verbleibende Massepolster kann so in die Form nachfließen. Durch diesen Prozess können Fehler wie Einfallstellen und Lunker vermieden werden. Folgend wird die Formmasse im Werkzeug abgekühlt (Thermoplaste) bzw. ausgeheizt (Duroplaste).

Nach Ende der gewählten Kühl- bzw. Heizzeit wird das Werkzeug geöffnet und das Formteil entnommen oder ausgeworfen. Zeitgleich wird in der Dosiereinheit bereits die Schmelze für den nächsten Zyklus erzeugt.

Automatisiertes Spritzgussverfahren bei B&S

Wie funktioniert Spritzguss?

Das Kunststoffspritzgussverfahren beginnt mit dem Schmelzen des Kunststoffs in eine flüssige Form. Dies geschieht bei Bernhardt & Schulte mit einem großen Zylinder und einem Schneckensystem.

Sobald der Kunststoff geschmolzen ist, wird dieser mit hohem Druck in die gewünschte Form gespritzt. Anschließend wird die Form abgekühlt und der Kunststoff verfestigt sich in der gewünschten Form. Daraufhin wird das fertige Formteil ausgeworfen.

Kunststoffspritzguss aus einer Hand

Unsere Kunststoffspritzguss Leistungen

Von der Idee bis zur Fertigung sind wir von Bernhardt & Schulte alleiniger Ansprechpartner für Ihre Serienfertigung mithilfe des Kunststoffspritzgusses. Durch unseren hauseigenen Werkzeugbau haben wir die Möglichkeit, in Produktionsprozesse schnellstens eingreifen zu können.

Technische Kunststoffformteile

Für geforderte komplexe Funktionen stellt B&S technische Kunststoffformteile mithilfe des Spritzgussverfahrens für jede Industriebranche her.

Drehschalterproduktion

Zur Lösung vieler Aufgaben in der Elektro- und Elektronikindustrie erstellen wir individuelle Schaltsysteme nach Ihren Ansprüchen. 

Umspritzen von Einlegeteilen

Mit der Spritzgusstechnik von B&S können Einlegeteile zuverlässig rund um komplexe Bauteile mit Duroplast oder Thermoplast umspritzt werden.

Werkzeugbau im Kunststoffspritzguss

Wir fertigen hochwertige und individuelle Werkzeuge und Formen für Ihren Einsatzbereich. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Expertise von B&S.

Lorem Impsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Individualisierte Hard- und Software- Prüfsysteme

Qualitätskontrolle der Kunststoff-spritzgussteile

Wer schon in der Produktion das höchste Niveau erreicht, kann in der Qualitätssicherung nicht weniger anspruchsvoll sein. Um jedes Formteil und jede Baugruppe optimal testen zu können, entwickelt Bernhardt & Schulte Geräte und Software für anstehende Prüfaufgaben inhouse und selbstverständlich in enger Abstimmung mit den Auftraggebern.

Unter anderem setzen wir eine Koordinaten-Messmaschine, Profilprojektoren, Längenmessgeräte, Druck- und Zugkraftmessungen und Drehmomentmessungen ein.

Wir arbeiten mit fertigungsbegleitenden Prüfungen, BABTEC-CAQ-System, EmpB’s nach VDA, IMDS und Qualitätswerkzeugen. Wie gewünscht, werden technische und optische
Kontrollen als Stichproben oder mittels 100%-Prüfung durchgeführt. Dazu wurden spezielle Arbeitsplätze eingerichtet, an denen die elektrischen Funktionen überprüft werden können.

Kunststoffspritzguss aus einer Hand

Kunststoffteile für die unterschiedlichsten Branchen

Beinahe in jeder Industriebranche werden hochpräzise Kunststoffformteile eingesetzt. Unser qualifiziertes Team aus Entwicklern, Ingenieuren, Konstrukteuren und Technikern freut sich auf jede neue Herausforderung. An jedem Tag, mit jedem Produkt, mit jeder Aufgabe.

Kunststoffteile für elektrische und elektronische Haushaltsgeräte

Elektroindustrie

Kunststoffspritzguss-für-die-Automobilindustrie

Automobilindustrie

individueller Werkzeugbau

Individueller Werkzeugbau

Kunststoffspritzguss Materialien

Welche Kunststoffe eignen sich zum Spritzgießen?

Für den Kunststoffspritzguss sind eine Vielzahl von Duroplasten, Thermoplasten und Elastomeren geeignet. Wir bei Bernhardt & Schulte setzen vor allem auf den Kunststoffspritzguss mit Duroplasten und Thermoplaste.

Duroplast

Thermoplast

Lorem Impsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
e-Spezial Spritzgießmaschine
Hybridbauteile

Kombination aus Duro- und Thermoplaste

Wir haben ein weiterführendes Verfahren entwickelt, bei dem Bauteile aus Duroplast mit Thermoplast umspritzt werden können. So entstehen äußerst robuste und formstabile Bauteile mit einer temperaturbeständigen Hülle.

Die von uns mit entwickelte Fertigungsanlage besteht aus einem 8-Kavitäten-Werkzeug, einen 8-fach-Heißkanalverteiler und einer vollautomatischen Bestückungsanlage. Darauf fertigen wir unter anderem Schalterdeckel für Starter-Relais. Diese kommen in Start-Stopp-Startern in PKW zum Einsatz und reduzieren den CO2-Ausstoß.

Managementsystem

Wir sind zertifiziert

Produkte, die unseren Namen tragen, funktionieren. Denn sie sind innovativ, sicher in der Handhabung und langlebig. Sie sind auf höchste Qualität geprüft. Das ist der Maßstab, dem wir uns stellen.

Dies belegen wir gern, mit:
Der Zertifizierung nach DIN EN-ISO 9001​